info@dr-muenzberg.de 0231 185 72 35 WhatsApp Chat Anfahrt Infomaterial Formulare Jetzt bewerten Instagram

Fettabsaugung
Dortmund

Fettabsaugung Dortmund - Mehr als 33 Jahre Erfahrung als Chirurg

Fettabsaugung Dortmund - 33 Jahre Tätigkeit in der Chirurgie · 28 Jahre Tätigkeit in der plastischen Chirurgie · Langjährige Erfahrung und umfassende Aus- und Weiterbildung · Tätigkeit als Kursleiter für Kolleginnen und Kollegen · Seit 22 Jahren eigene Praxis · Seit 5 Jahren Praxisklinik in Hombruch

Mehr als 110 TOP-Bewertungen bei Jameda

Kurzinformationen zur Fettabsaugung Dortmund

Behandlungsdauer: 1,0 bis 4,0 Stunden, je nach Größe der Areale
Betäubung: örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt: ambulant oder Klinikaufenthalt
Schonzeit: 7 bis 14 Tage
Narben: 2 bis 3 mm, wenig sichtbar
Sport: 3 bis 4 Wochen kein Sport
Besonderheiten: Kompressionskleidung für 6 Wochen

Fettabsaugung Dortmund

 

Haben Sie Fragen zur Fettabsaugung Dortmund? Nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf.

Jetzt zur Fettabsaugung Dortmund beraten lassen

Folgen Sie uns auf

   Instagram,    Facebook

Fettabsaugung Dortmund – Übersicht

Trotz eines konsequenten Sportprogramms und Ernährungsumstellung kann es vorkommen, dass gewisse Fettpolster hartnäckig bleiben und nicht vollständig verschwinden. Diese Fettpolster können für viele Menschen eine Quelle der Unzufriedenheit sein, insbesondere wenn sie das Aussehen bestimmter Körperpartien beeinträchtigen. In diesem Fall kann eine Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, eine vielversprechende Lösung sein. Bei dieser ästhetisch-chirurgischen Methode wird gezielt Fettgewebe aus bestimmten Körperregionen entfernt, um die Körperkonturen zu verbessern.

Die Entscheidung für eine Fettabsaugung sollte jedoch gut überlegt sein und idealerweise nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Facharzt getroffen werden. Dieser kann Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen des Eingriffs genau erläutern und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen an das Ergebnis zu haben und zu verstehen, dass eine Fettabsaugung keine Methode zur Gewichtsreduktion ist, sondern eine Möglichkeit, die Körperform zu optimieren.

Die modernen Techniken der Fettabsaugung sind in der Regel sicher, dennoch sollten Sie sich vorab über mögliche Risiken und den Heilungsverlauf informieren. Eine umfassende Vor- und Nachsorge ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die gewünschte Körperkontur zu erreichen. Insgesamt kann eine Fettabsaugung dazu beitragen, sich in seinem Körper wohler zu fühlen und das Selbstbewusstsein zu stärken, wenn Sport und Ernährung allein nicht ausreichen, um hartnäckige Fettpölsterchen zu reduzieren.

An welchen Stellen kann Fett abgesaugt werden?

  • Im Bereich des Bauches,
  • bei Männern an der Brust,
  • an der Taille,
  • der Hüfte,
  • den Knien,
  • Oberschenkel und Unterschenkel (Lipödem),
  • Ober- und Unterarme (Lipödem) und
  • Kinn, Hals und Gesichtspartien.

Die Menge, die abgesaugt werden kann, hängt von der Fettschicht und der Beschaffenheit und Elastizität der Haut ab. Bei sehr dicken Fettschichten, z. B. beim Lipödem, können 2 oder mehr Absaugungen im Abstand von 3 Monaten notwendig sein.

Vorbereitung auf die Fettabsaugung

Vor der Behandlung ist ein Beratungsgespräch in der Klinik Dortmund notwendig. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zu den möglichen Behandlungen und deren Ablauf zu stellen. Insbesondere werden die verschiedenen Methoden der Fettabsaugung wie die Tumeszenztechnik, die wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL-Technik) und die Vaser-Technik erläutert. Dr. Münzberg wird Ihnen eine fundierte und realistische Einschätzung der zu erwartenden Ergebnisse geben und dabei alle Ihre Bedenken und Erwartungen sorgfältig besprechen. Diese persönliche Beratung soll Ihnen Klarheit und Sicherheit geben, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Gerne zeigen wir Ihnen auch Vorher-Nachher-Fotos von Fettabsaugungen, die bei uns durchgeführt wurden.

Am Tag vor der Operation

Wenn Sie sich für eine Fettabsaugung bei uns entschieden haben, freuen wir uns über Ihr Vertrauen. Um die Risiken und Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten. Bitte verzichten Sie zwei Wochen vor dem Eingriff auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sowie auf Nikotin und Alkohol. Zwei Tage vor der Behandlung sollten Sie keine ölhaltigen Badezusätze wie Duschgels oder Bodylotions im behandelten Bereich verwenden.

Fettabsaugung Dortmund – Ablauf

Bauchdecke einer Frau - Fettabsaugung Dortmund

Generell gilt die Fettabsaugung als standardisiertes und sicheres Verfahren, insbesondere wenn sie von einem erfahrenen Arzt wie Dr. Münzberg aus Dortmund durchgeführt wird. Heutzutage gibt es verschiedene Techniken, um Fett abzusaugen und so dem Körper zu einer wohlproportionierten Form zu verhelfen. Entscheidend für eine sichere und effektive Fettabsaugung ist die Erfahrung des behandelnden Arztes.

Die klassische Operationstechnik bei der Fettabsaugung ist die sogenannte Tumeszenztechnik. Dabei wird eine Flüssigkeit mit verschiedenen Zusätzen in die abzusaugende Region eingespritzt. Diese Zusätze dienen dazu, das Fettgewebe zu lockern, die Gefäße zu verengen, Blutergüsse zu vermeiden und die postoperative Schwellung nach der Fettabsaugung zu minimieren.

Eine weitere Methode ist die WAL-Technik. Dabei wird mit einem Wasserstahl die Tumeszenzlösung in das Fettgewebe gespritzt und gleichzeitig das gelöste Fett/ die gelösten Fettzellen abgesaugt. Somit sieht man das Ergebnis sofort. Nach der Operation kommt es zu Schwellungen in den abgesaugten Arealen. Diese sind jedoch unbedenklich.

Die Fettabsaugung kann sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Bei kleineren Regionen ist eine örtliche Betäubung völlig ausreichend. Welche Narkoseform gewählt wird, bespricht Facharzt Dr. Münzberg aus Dortmund individuell mit Ihnen. Eine Fettabsaugung an mehreren Körperstellen gleichzeitig wird ausschließlich in Vollnarkose durchgeführt.

In der Regel werden für die Fettabsaugung sehr dünne Kanülen mit einem Durchmesser von 1 bis 3 mm verwendet. Bei einer größeren Fettabsaugung am Bauch bietet sich eine anschließende Bauchdeckenstraffung an. Lassen Sie sich von Herrn Münzberg in einem Beratungsgespräch in seiner Praxis in Dortmund genauer informieren oder klicken Sie hier.

Die Operation dauert je nach Behandlungsareal ca. 1 bis 4 Stunden.

Nachsorge bei der Fettabsaugung

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, muss nach der Operation für 6 Wochen eine maßgefertigte Kompressionswäsche im abgesaugten Bereich getragen werden. Postoperative Schmerzen sind kein Grund zur Beunruhigung und vergleichbar mit einem Muskelkater. In der Regel sind diese Schmerzen nach zwei bis drei Tagen verschwunden.

Eine leichte Lymphdrainage kann helfen, das Ergebnis der Fettabsaugung zu verbessern.

In den ersten zwei Wochen sollten Sie jedoch auf körperlich anstrengende Tätigkeiten wie Sport verzichten und insbesondere das Heben schwerer Gegenstände vermeiden.

Fettabsaugung bei Lipödem

Das Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die zu Spannungsgefühlen und Schmerzen an den betroffenen Stellen führt. Am häufigsten tritt diese Störung bei Frauen an den Beinen und am Gesäß auf. Warum sich das Fett dort so hartnäckig ansammelt, konnte bisher nicht geklärt werden.

Bei der Liposuktion des Lipödems muss das gesamte Fett abgesaugt werden. Die vollständige Absaugung der Fettzellen ist notwendig, um ein Wiederauftreten der krankhaften Fettzellen zu verhindern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kosten der Behandlung

Da die Liposuktion an verschiedenen Bereichen des Körpers und in unterschiedlichen Intensitäten vorgenommen werden kann, ist es nicht möglich, einen pauschalen Preis zu nennen. Hinzu kommt die Art der Betäubung, der Aufwand der Behandlung sowie ein anschließender stationärer Aufenthalt in der Klinik in Dortmund.

Einen Kostenvoranschlag kann Ihnen Herr Münzberg erst nach eingehender Untersuchung und Befunderhebung erstellen.

Beratung in Fachklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie

Vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch mit dem renommierten Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, Herrn Dr. med. Münzberg, in Dortmund. Dieses Gespräch ermöglicht Ihnen, sich umfassend über die verschiedenen Optionen der ästhetischen Chirurgie zu informieren, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dr. Münzberg wird Ihnen detailliert die Methoden und Verfahren erläutern, die zur Modellierung Ihrer Körpersilhouette in Betracht kommen, und Sie über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie aufklären.

Vor dem Termin können Sie gerne unverbindlich und kostenlos Informationsmaterial anfordern, um sich vorab einen Überblick zu verschaffen. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular auf der Website oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und alle weiteren Fragen zu klären. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Münzberg und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Wunschkörper gestalten.

Eine Fettabsaugung ist ratsam, wenn Fettansammlungen im Gewebe auch durch intensiven Sport oder gezielte Ernährungsumstellungen nicht zu reduzieren sind. Herr Dr. Münzberg weist an dieser Stelle erneut darauf hin, dass es sich bei einer Fettabsaugung um eine Möglichkeit zur Konturverbesserung handelt. Eine „bequeme“ Art der Gewichtsabnahme ist es nicht!

Facharzt Dr. Münzberg aus Dortmund wendet bei der Fettabsaugung die sogenannte Tumeszenztechnik an. Hierbei wird zunächst eine spezielle Flüssigkeit in die entsprechenden Bereiche injiziert. Bei der Absaugung selbst verwendet Dr. Münzberg sehr dünne Kanülen (1 bis 3 mm), um die Fettansammlungen zu entfernen. Eine Fettabsaugung kann ambulant unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt werden. Nach der Absaugung zieht der Patient eine nach Maß angefertigte Kompressionshose an, die 6 Wochen getragen werden soll.

Jeder operative Eingriff birgt Risiken, eine Fettabsaugung gilt gemeinhin jedoch als sehr unkritisch. Zu den sehr seltenen Risiken einer Fettabsaugung zählen mitunter Infektionen, Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Dellenbildungen, Wellblechmuster und Hämatome. Zudem kann es zu bleibenden Verfärbungen der Haut, narbigen Einziehungen und breiten, wulstigen und sichtbaren Narben kommen.

Mit den im Oktober 2012 in Kraft getretenen Änderungen des Heilmittelwerbegesetzes wurde das Verbot von vergleichenden Vorher-Nachher-Bildern etwas „gelockert“ (→ siehe Urteil vom Oberlandesgericht Celle; Az. 13 U 160/12). Das Verbot für Vorher-Nachher-Bilder besteht nur noch bei der bildlichen Darstellung von missbräuchlichen, abstoßenden oder irreführenden Abbildungen über Veränderungen des menschlichen Körpers aufgrund von Krankheiten oder Schädigungen. Aufgrund dieser recht weitläufig interpretierbaren Formulierung (wann ist eine bildliche Darstellung missbräuchlich, abstoßend oder irreführend?), verzichtet Facharzt Herr Dr. Münzberg weiterhin auf Vorher-Nachher-Bilder im Webauftritt. Jedoch können Sie sich Bilder über die Behandlungserfolge einer Fettabsaugung Vorort im Fotoarchiv der Dortmunder Klinik ansehen.

Auch bzgl. der Angabe von Preisen einer Operation richtet sich die Klinik von Herrn Dr. Münzberg nach dem Heilmittelwerbegesetz, wonach irreführende Werbung unzulässig ist. Der Gesetzgebung nach könnte der Anschein erweckt werden, dass das Ergebnis einer Operation käuflich zu erwerben und ein Erfolg mit Sicherheit zu erwarten ist. Deswegen werden auf der Website keine Kosten einer Fettabsaugung genannt.

Die Preisspanne einer Fettabsaugung können Sie per E-Mail, durch einen Anruf oder in einem persönlichen Gespräch mit Facharzt Herrn Dr. Münzberg in der Dortmunder Klinik erfahren.

Eine Ratenzahlung / Finanzierung ist möglich. Fragen Sie uns! Sie müssen die Hälfte der OP-Kosten angezahlt haben. Den Rest können Sie in monatlichen Raten ab 150 EUR begleichen. Es kommen keine weiteren Zinsen, jedoch eine einmalige zusätzliche Gebühr von 150 EUR hinzu.

Eine Ratenzahlung ist erst ab einem Betrag von 2000 EUR möglich.

Liegt eine medizinische Indikation, werden die Operationskosten einer Fettabsaugung von der Krankenkasse übernommen. Dazu muss eine schriftliche Bestätigung der Krankenkasse vorliegen.

Um Kontakt aufzunehmen, bitte hier klicken:
Zum Kontaktformular

Bevorzugen Sie eine telefonische Kontaktaufnahme, dann rufen Sie an unter:
0231 / 1857235

Oder schreiben Sie direkt eine Mail an:
info@dr-muenzberg.de

Ich biete Ihnen zum Thema Fettabsaugung gerne ein Beratungsgespräch in meinen Dortmunder Klinikräumen an, das Sie unter der Rufnummer 0231-1857235 vereinbaren können.

Auf Wunsch schicke ich Ihnen gerne Infomaterial zum Thema Fettabsaugung zu.
Infomaterial

Für Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung

Zum Kontaktformular bitte hier klicken:
Zum Kontaktformular

Oder schreiben Sie eine Mail:
info@dr-muenzberg.de

Ich würde mich freuen, Sie zu einem Beratungsgespräch in meiner Dortmunder Klinik begrüßen zu dürfen.

 

Infomaterial anfordern

Kostenlos und unverbindlich
Auf Wunsch schicke ich Ihnen gerne Infomaterial zu.

Zum Formular

Karlsbader-Str. 1b
44225 Dortmund

Tel.: +49-(0)231-185 72 35
Fax.: +49-(0)231-185 72 36